Sugar Decorations Happy Halloween Set/8

4,89 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Sugar Decorations Happy Halloween Set/8"
Süß & gruselig zugleich – Wilton Zuckerdeko „Happy Halloween“ (8 Teile)
Mit dem Wilton „Happy Halloween“ Zucker-Dekorset verleihen Sie Ihren Backwerken eine festliche Halloween-Stimmung. Das Set enthält acht klassische Zuckerfiguren in typischen Motiven wie Kürbissen, Gespenster, Hexenhüten und Katzen – ideal, um Kuchen, Cupcakes oder Kekse in gruselig-süßem Look zu dekorieren.
- Setumfang: 8 essbare Zucker-Dekorationen mit Halloween-Motiven wie Kürbisse, Hexen, Gespensterr und schwarze Katzen
- Material: Zuckerbasis mit Lebensmittelfarbstoffen, Stabilisatoren und Aromen.
- Einsatzmöglichkeiten: Ideal zum Auflegen auf Oberflächen wie Buttercreme, Ganache, Glasur oder Fondant
Anwendungstipps :
Platzieren Sie die Dekos, bevor Frosting oder Glasur vollständig fest ist – so haften sie besser. Kombinieren Sie größere und kleinere Motive, um Tiefe zu erzeugen. Für stabile Verzierungen vorsichtig mit etwas essbarem Kleber (z. B. Zuckerguss) fixieren, besonders auf sehr weichen Oberflächen.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Mit dem Wilton Zuckerdekor „Happy Halloween“ (8 Stück) dekorieren Sie Ihre Halloween-Leckereien schnell und charmant – typische Motive, einsatzbereit und mit Stil. Jetzt bestellen und beim Gruselspaß punkten!
Inverkehrbringer und/oder verantwortlich in der EU:
NewCakes BV, Casablancaweg 20, Amsterdam, 1047 HP, NL, info@newcakes.nl
Ursprungsland: Philippinen
Anmelden
Brennwert/Energie | 1354 / 324 kJ / kcal |
---|---|
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 81 g |
davon Zucker | 79 g |
Eiweiß | 2.1 g |
Salz | 0.1 g |
Zutaten: Zucker 79%, EIWEISSPULVER, Wasser, Säureregulator: E336 Kaliumtartrate, Farbstoff: E170(i) Calciumcarbonat, E110 Gelborange S, E133 Brillantblau FCF, E122 Azorubin (Carmoisin), E102 Tartrazin, E104 Chinolingelb, E124 Cochenillerot A (Ponceau 4R)
- E102, E104, E122, E124, E110: Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
- Koscher